Catégorie : Artikel

Machtkampf in Algerien

Afrikas größtes Land rutscht in die Krise Es ist ein Erfolg für die Protestbewegung: Die Wahl in Algerien ist vorerst verschoben. Doch das Regime spielt auf Zeit –...

Angehörige suchen nach »Verschwundenen« des Bürgerkriegs

Demonstrieren verboten Algerien: Angehörige suchen nach »Verschwundenen« des Bürgerkriegs Von Sofian Philip Naceur, Algier, Junge Welt, 2. Oktober 2013 Eine Demonstration von Angehörigen der sogenannten Verschwundenen in Algerien...

Atikel 2007

2008-2009 Mord an Mönchen wurde Islamisten untergeschoben (SZ, 06.07.09) Merkwürdige Wahlbeteiligung (Taz, 11.04.09) Wahl im Zeichen der Hoffnungslosigkeit (Zeit, 09.04.09) Algerien setzt auf den kranken Mann (SZ, 13.11.08)...

Rätsel um In Amenas

Rätsel um In Amenas Jörg Tiedjen*, Februar 2013 Gerade erst hatte am 11. Januar in Mali die französische « Operation Serval » begonnen, mit dem erklärten Ziel, den abtrünnigen Norden...

Mali im Fadenkreuz der Geopolitik

Mali im Fadenkreuz der Geopolitik Frankreich: Sahel-Abenteuer für Atomanlagen-Betreiber und auch Menschenrechte? Von Werner Ruf *, Neues Deutschland, 16. Februar 2013 Der Zerfall von Mali ist eine der...

Junge Algerier planen keinen Aufstand

Junge Algerier planen keinen Aufstand Dem Land scheint wegen der Traumatisierung durch den Bürgerkrieg kein arabischer Frühling bevorzustehen Von Martin Lejeune, Algier, Neues deutschland, 16. November 2011 Algerien,...

Untersuchung gegen Ex-Minister Algeriens

Bundesstrafgericht Untersuchung gegen Ex-Minister Algeriens NZZ, 2. August 2012 Das Bundesstrafgericht lässt zu, dass die Bundesanwaltschaft gegen einen früheren algerischen Verteidigungsminister wegen des Verdachts auf Kriegsverbrechen in den...

Algerien feiert Unabhängigkeit

Algerien feiert Unabhängigkeit FLN-Regierung verweist angesichts aktueller Probleme auf antikolonialen Kampf Von Sofian Philip Naceur, Kairo, Junge Welt, 5. Juli 2012 Am 5. Juli 1962 erlangte Algerien nach...

Algerischer Ex-Minister vorübergehend festgenommen

Algerischer Ex-Minister vorübergehend festgenommen Tagesanzeiger, Schweiz, 22. Oktober 2011 Die Bundesanwaltschaft hat gegen Kahled Nezzar ein Verfahren wegen «Verdachts auf Kriegsverbrechen» während des algerischen Bürgerkriegs eröffnet. Nach einem...

EDA wollte Verfahren gegen algerischen Minister verhindern

EDA wollte Verfahren gegen algerischen Minister verhindern Von Stefan Schürer, Tagesanzeiger, Schweiz, 3. August 2012 Nach Ansicht des Aussendepartements darf gegen ehemalige Minister ausländischer Staaten nicht ermittelt werden....

Algeria-Watch: Artikel – Aktuell

2004 Der Wein muss rein (JWorld, 08.12.04) Erstmals besucht ein algerischer Präsident die Schweiz  (NZZ, 30.11.04) Deutschland will Zugriff auf die nordafrikanischen Energievorkommen (JWorld, 24.11.04) Beckstein will Bundeswehr...

Atikel 2007

2007 « Kommersant »: Probleme zwischen Russland und Algerien häufen sich (RIA Novosti, 13.12.07) Algerien verzichtet auf Zusammenarbeit mit Gasprom (RIA Novosti, 11.12.07) Al-Qaida bekennt sich zu Doppelanschlag (Zeit, 12.12.07)...

Atikel 2006

2006 Algerien: Eine Lüge namens « Versöhnung » (S. Mellah, Inamo, 12.06) EU: Eine Milliarde für brave Nachbarländer (Presse, 05.12.06) Zur Verschleppung der Algerier nach Guantanamo via Deutschland (Tagesspiegel, 17.11.06)...

Artikel 2005

2005 Gesundheit von Präsident Bouteflika wirft Frage der Nachfolge auf (ND, 27.12.05) Spanien richtet Lager in Marokko ein (Telepolis, 07.12.05) Frankreich streitet über Kolonialzeit (Netzeitung, 29.11.05) Algerien lockt...

Ein alter Präsident und viele Junge ohne Arbeit

Algerien Ein alter Präsident und viele Junge ohne Arbeit Von Hans-Christian Rößler, 16. Juli 2008 http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0 /Doc~E4E9F9F26D50E4CABAFA3805371AB9E35 ~ATpl~Ecommon~Scontent.html?rss_googlefeed 16. Juli 2008 Wer sich in Algier als Deutscher zu...

Mord an Mönchen wurde Islamisten untergeschoben

Mord an Mönchen wurde Islamisten untergeschoben Süddeutsche Zeitung, 6. Juli 2009 Bei einem Blutbad starben 1996 sieben entführte Mönche. Doch nicht die Islamistengruppe GIA soll für den Tod...

Reich und rückständig

Reich und rückständig In Algerien profitieren nur wenige vom Erdöl- und Erdgasreichtum des Landes. Mittel- und Unterschicht sind gespalten. Armee hat viel zu verlieren Von Raoul Rigault, Junge...

Unruhen in Algerien

Unruhen in Algerien Wie in Tunesien protestieren vorwiegend junge Menschen gegen soziale Missstände Thomas Pany,Telepolis, 07 Januar 2011 Ähnlich wie aus dem Nachbarland Tunesien (siehe Ben Ali, die...

en France hails ties with Algeria

France hails ties with Algeria BBC, 13 February 2001 French Foreign Minister Hubert Vedrine arrived in Algiers on Tuesday for one-day visit that comes amid growing criticism in...

Wider die europäische Gleichgültigkeit

Wider die europäische Gleichgültigkeit Ein Appell von Intellektuellen an ihre Regierungen und die EU, den Menschenrechten in Algerien Geltung zu verschaffen Erschienen in der Frankfurter Rundschau (14. Mai...

en Regimes of (Un)Truth

Regimes of (Un)Truth Conspiracy Theory and the Transnationalization of the Algerian Civil War Paul A. Silverstein, Middle East Report 214, Spring 2000 Since 1992, the civil war ravaging...

en Peace must be built on Truth and Justice

Peace must be built on Truth and Justice Amnesty International, 15. Mai 2000 The human rights situation in Algeria is improving, says the Amnesty International delegation that visited...

en News from The North Africa Journal

News from The North Africa Journal – Algeria http://www.north-africa.com, Week ended April 4, 2000 Privatization Port Management Open to the Private Sector Algeria will separate ports’ public services...

en News from The North Africa Journal – Algeria

News from The North Africa Journal – Algeria Week Ended February 26th, 2000 MILITARY RESHUFFLE IN ALGERIA Bouteflika has made a first step toward redefining the future role...

Behält Algeriens Militär die Fäden in der Hand?

Behält Algeriens Militär die Fäden in der Hand? Interview mit Professor Werner Ruf, Junge Welt, 13. April 1999 (Der 61jährige lehrt an der Universität Gesamthochschule Kassel mit dem...

Die Tür zum Frieden steht einen Spalt offen

Die Tür zum Frieden steht einen Spalt offen Algerien ein Jahr nach dem Amtsantritt Präsident Bouteflikas Stuttgarter Zeitung, 14. April 2000 Den Anfang der Präsidentschaft Abdelaziz Bouteflikas zu...

Reformen in Algerien ins Stocken geraten (NZZ)

Reformen in Algerien ins Stocken geraten Präsident Bouteflikas Therapie bleibt verbal Gut ein Jahr nach den merkwürdigen Präsidentenwahlen ist der Reformprozess in Algerien ins Stocken geraten. Präsident Bouteflika...

Amnestie für algerische Islamisten

Amnestie für algerische Islamisten Reiner Wandler, taz, 13. Januar 2000 Präsident Bouteflika begnadigt den bewaffneten Arm der Islamischen Heilsfront (FIS). Der verkündet seine Auflösung. Doch der Krieg gegen...

»Die Strafe wird gnadenlos sein«

»Die Strafe wird gnadenlos sein« Donnerstag lief in Algerien Ultimatum für Fundamentalisten ab Cyrus Salimi-Asl, Junge Welt 14. Januar 2000 Am Donnerstag ist in Algerien die Frist für...

Fuer eine Untersuchungskommission in Algerien

AUFRUF FÜR EINE UNABHÄNGIGE UNTERSUCHUNGSKOMMISSION IN ALGERIEN   Ich unterzeichne den Aufruf Name Vorname Weitere Angaben (Land, Wohnort, Beruf etc.) und/oder Kommentar Zurück