Deux ans de prison ferme requis contre Dalila Touat
TSA, 11 janvier 2021 Le parquet du tribunal de Mostaganem a requis ce lundi une peine de deux ans de prison ferme à l’encontre de Dalila Touat, porte-parole...
Informations sur la situation des droits humains en Algérie
TSA, 11 janvier 2021 Le parquet du tribunal de Mostaganem a requis ce lundi une peine de deux ans de prison ferme à l’encontre de Dalila Touat, porte-parole...
Thomas Pany, Telepolis, 07. Oktober 2020 Der Arab Youth Survey plakatiert die Unzufriedenheit der nachwachsenden Generation in den Ländern, die anders als die europäischen einen viel jüngeren Altersdurchschnitt...
Sonia Lyes, TSA, 17 Septembre 2020 L’ex-policier Toufik Hassani a été condamné ce jeudi 17 septembre à deux ans de prison ferme et 100 000 DA d’amende par...
Il écope de deux peines de prison ferme et d’amendes Liberté, 25 juillet 2020 Une des figures du Hirak de Bordj Bou-Arréridj, Brahim Laâlami, a été condamnée, jeudi,...
RadioM, 13 juin 2020 Arrêtés hier vendredi, lors de la marche du Hirak à Béjaïa, avec une vingtaine d’autres manifestants, ils ont été maintenus en garde à vue...
Iddir Nadir, El Watan, 05 octobre 2019 Des détenus d’opinion incarcérés à la maison d’arrêt d’El Harrach (Alger) ont décidé d’entamer une grève de la faim à compter...
Afrikas größtes Land rutscht in die Krise Es ist ein Erfolg für die Protestbewegung: Die Wahl in Algerien ist vorerst verschoben. Doch das Regime spielt auf Zeit –...
Younes Saâdi, Maghreb Emergent, 17 novembre 2018 Retour sur le procès du journaliste animateur de la webradio Sarbacane à Constantine Abdelkrim Zeghileche qui s’est déroulé le 13 novembre...
BRD rüstet Algerien auf Rheinmetall will 980 »Fuchs 2«-Panzer in dem nordafrikanischem Land fertigen lassen Junge Welt, 19. Juni 2014 Die deutschen Rüstungskonzerne Rheinmetall und Ferrostaal werden 980...
Demonstrieren verboten Algerien: Angehörige suchen nach »Verschwundenen« des Bürgerkriegs Von Sofian Philip Naceur, Algier, Junge Welt, 2. Oktober 2013 Eine Demonstration von Angehörigen der sogenannten Verschwundenen in Algerien...
2008-2009 Mord an Mönchen wurde Islamisten untergeschoben (SZ, 06.07.09) Merkwürdige Wahlbeteiligung (Taz, 11.04.09) Wahl im Zeichen der Hoffnungslosigkeit (Zeit, 09.04.09) Algerien setzt auf den kranken Mann (SZ, 13.11.08)...
Rätsel um In Amenas Jörg Tiedjen*, Februar 2013 Gerade erst hatte am 11. Januar in Mali die französische « Operation Serval » begonnen, mit dem erklärten Ziel, den abtrünnigen Norden...
Mali im Fadenkreuz der Geopolitik Frankreich: Sahel-Abenteuer für Atomanlagen-Betreiber und auch Menschenrechte? Von Werner Ruf *, Neues Deutschland, 16. Februar 2013 Der Zerfall von Mali ist eine der...
Der Libyen-Krieg Das Öl und die « Verantwortung zu schützen » Inhaltsverzeichnis Einleitung Zu den Autoren Der scheinbar alternativlose Krieg (Oberhessische presse, 29.06.12) Das erste Buch zum Libyen-Krieg Marburg...
Junge Algerier planen keinen Aufstand Dem Land scheint wegen der Traumatisierung durch den Bürgerkrieg kein arabischer Frühling bevorzustehen Von Martin Lejeune, Algier, Neues deutschland, 16. November 2011 Algerien,...
Historische Entscheidung: Keine Immunität für den ehemaligen algerischen Verteidigungsminister angeklagt für Kriegsverbrechen TRIAL, 31. Juli 2012 Das Bundesstrafgericht (BStGer) hat heute im Fall Khaled Nezzar, dem ehemaligen Verteidigungsminister...
« Es ist ein Propagandatrick der Regierung » Durch die Aufhebung des Ausnahmezustands in Algerien hat sich die Lage kaum gebessert Gespräch mit Adlène Meddi, von Martin Lejeune, Junge Welt,...
Parlamentswahlen in Algerien Regierungspartei geht als Favorit ins Rennen. Bevölkerung zeigt wenig Interesse an der Abstimmung Von Sofian Philip Naceur, junge Welt, 10. Mai 2012 Es war ein...
Bundesstrafgericht Untersuchung gegen Ex-Minister Algeriens NZZ, 2. August 2012 Das Bundesstrafgericht lässt zu, dass die Bundesanwaltschaft gegen einen früheren algerischen Verteidigungsminister wegen des Verdachts auf Kriegsverbrechen in den...
Algerien feiert Unabhängigkeit FLN-Regierung verweist angesichts aktueller Probleme auf antikolonialen Kampf Von Sofian Philip Naceur, Kairo, Junge Welt, 5. Juli 2012 Am 5. Juli 1962 erlangte Algerien nach...