Ein Bericht auf Bestellung

Ein Bericht auf Bestellung… Stellungnahme zum Bericht der UN-Delegation über ihren Besuch in Algerien vom 22. Juli bis 4. August algeria-watch « Der Bericht entspricht dem, was zwischen uns...

Debatte François Burgat – Luis Martinez

Debatte François Burgat – Luis Martinez Croissance, Mai 1997 (Das Interview führten Lyes Si Zoubir, Christian Troubé und Sandrine Tolotti) Übersetzung aus dem Französischen: algeria-watch Vor den Parlamentswahlen...

Ein Viertel versinkt im Terror

Ein Viertel versinkt im Terror Dieser Bericht basiert auf einem Gespräch, das algeria-watch mit einem algerischen Flüchtling führte und macht deutlich, daß die übliche Kategorisierung der algerischen Flüchtlinge...

Lieber lebendig in Haft, als tot in Algerien

Lieber lebendig in Haft, als tot in Algerien Salima Mellah, Algeria-Watch, Juli 1998 (erscheint in inamo, nr. 14/15, 1998) Nach dem Militärputsch im Januar 1992 haben algerische Flüchtlinge...

Die blutige Geschichte von den Regierungsmilizen

Die blutige Geschichte von den Regierungsmilizen Farid Zemmouri, afrique asie, Juni 1998 Übersetzung aus dem Französischen: Karin Ayche Die Machthaber haben den Skandal mit Waffengewalt erstickt. Aber Dutzende...

Wem nützt der Krieg

Wem nützt der Krieg? Luis Martinez (1), Politique Internationale, n° 79, 1998. Übersetzung aus dem Französischen: algeria-watch Zur Jahreswende 1993-1994 gaben die meisten Experten nicht viel auf das...

Die Privatisierung der Gewalt

Die Privatisierung der Gewalt Luis Martinez, Auszug aus seinem Buch: La Guerre civile en Algérie (1990-1998), Karthala, Paris 1998, 234-238. Übersetzung aus dem Französischen: algeria-watch Die Milizen: Die...

Fluchtalternative arabische Länder ?

Fluchtalternative arabische Länder? algeria-watch, Mai 1998 algeria-watch hat mehrere Berichte von Flüchtlingen, die nach ihrer Flucht aus Algerien in verschiedenen arabischen Ländern Zuflucht suchten. Diese Erfahrungen, auf die...

Die Übergriffe der Milizen

Die Übergriffe der Milizen FIDH (Fédération internationale des ligues des droits de l’Homme), Auszug aus dem Bericht La levée du voile: l’Algérie de l’extrajudiciaire et de la manipulation,...

Brief aus Algerien

Brief aus Algerien Mitte April 1998 (…) Wir haben vor kurzem das Opferfest gefeiert. Wie immer waren alle da. Nur ihr habt gefehlt. Ich hoffe, daß wir bald...

Die Privatisierung des Konfliktes: Die Rolle der Milizen

Die Privatisierung des Konfliktes Die Rolle der Milizen Amnesty International (Auszug aus dem Bericht Algerien. Zivilisten als Opfer eskalierender Gewalt, November 1997) Während der letzten drei Jahre hat...

Herrschaft der Angst

Herrschaft der Angst Der schmutzige Krieg in Algerien algeria-watch, Februar 1998 « Ein Massaker an einer betenden Gemeinde kostete 40 Menschen, vor allem Frauen und Kindern, das Leben, und...

Algerien verdient doch eine Erklärung

Das Militär bestimmt alle Informationen über Algerien. Bis zu dem Punkt, daß man – sogar in Frankreich – den Bannfluch über diejenigen verhängt, welche die vorherrschende Meinung ablehnen....

Offener Brief an die französischen Eradicateurs

Offener Brief an die französischen Éradicateurs Fatiha Talahite, Mohamed Harbi, Lahouari Addi, Libération, 03.02.1998 Übersetzung aus dem Französischen: Karin Ayche Algerien wird in einem Konflikt von unerhörter Gewalt...

Das Schweigen, das tötet…

« Das Schweigen, das uns auferlegt wird,tötet uns ein zweites Mal » Irgendwo inmitten all der Lügen , liegt die Wahrheit « Entweder Du bewaffnest Dich oder Du gehst, sonst bist...

Das Schweigen brechen

  Das Schweigen brechen   Einleitung « Als sie die Fahrzeuge in der Nacht hörten, verstanden manche Bewohner » Liste der in den Medien nicht beachteten Massaker Geographie der Massaker...

Bericht eines geflohenen Polizisten

Bericht eines geflohenen Polizisten Wenn die Kollegen (Fouads) die Tür zu einer Wohnung geöffnet haben wollten, fragten sie den Vater der Familie, die sie aus dem Schlaf gerissen...

Beispiele von Massakern an Zivilisten

Beispiele von Massakern an Zivilisten Die Geschichte von Ténès: […] Am Montag dem 25. April 1994 um 10 Uhr lockt eine bewaffnete Gruppe eine Einheit der Armee in...

Tod eines aus Großbritannien abgeschobenen Flüchtlings

Tod eines aus Großbritannien abgeschobenen Flüchtlings Amara Mourad, 25 Jahre alt, ehemaliger Polizist, war vor zweieinhalb Jahren aus Algerien geflohen. Er kam nach Großbritannien, um politisches Asyl zu...

Liebe Nachbarn, Freunde, Eltern, Lehrer, Arbeitskollegen

Liebe Nachbarn, Freunde, Eltern, Lehrer, Arbeitskollegen… Wir möchten mit diesem Informationsblatt Ihre Aufmerksamkeit auf uns, algerische Flüchtlinge, richten, wir, die sich seit einigen Jahren in ihrer Umgebung aufhalten,...

Zur Rückkehrgefährdung algerischer Flüchtlinge

Zur Rückkehrgefährdung algerischer Flüchtlinge (Auszug aus der Broschüre: Algerien, staatliche Gewalt und Repression und Algerische Flüchtlinge in Deutschland) Verschiedene Organisationen und Einzelpersonen in Deutschland, die im engeren Kontakt...

Bericht eines abgeschobenen Flüchtlings

Bericht eines abgeschobenen Flüchtlings Wir waren sieben Abschiebehäftlinge in der Maschine. Am Flughafen Boumediène wurden wir ausgesondert, in ein Nebengebäude gebracht und gefesselt. Nachdem man angefangen hatte, uns...

Ein blutiger Sommer im Land der Massaker

Ein blutiger Sommer im Land der Massaker Gernot Funk, Freitag, 15. September 2000 Auch unter dem Präsidenten Abdelaziz Bouteflika hat der Bürgerkrieg ohne Fronten und Gesichter kein Ende...

Blutiger Frieden

Blutiger Frieden algeria-watch, Informappe 15-16, Oktober 2000 « Endlich scheint Europa Algerien (…) wieder zu entdecken! » Diese Einschätzung Werner Hoyers (Ex-Staatsminister und MdB), die sicherlich einige Politiker teilen, sollen...

Khaled Nezzar

Khaled Nezzar <<<                                                                                                            >>>                  

Mohamed Mediene dit Toufiq

Mohamed Mediene dit Toufiq <<<                                                                                                            >>>                  

Mohamed Lamari

Mohamed Lamari <<<                                                                                                           >>>                                                                                                                  

algeria-watch

                 

El Khalaa

(El khalaa = la grande peur) <<<                                                                                                                          >>>                     

Larbi Belkheir

<<<                                                                                                   >>>                     

Paris sur la voie de la repentance

CRIMES FRANÇAIS EN ALGÉRIE Paris sur la voie de la repentance L’Expression, 13 mars 2005 Les officiels et les médias français considèrent que la tragédie du 8 mai...

Octobre 1988 en Algérie: le tournant

Octobre 1988 en Algérie L’analyse de Lounis Aggoun et Jean-Baptiste Rivoire Extrait de : Lounis Aggoun et Jean-Baptiste Rivoire , Françalgérie, crimes et mensonges d’États, La Découverte, Paris, 2004...

Galerie 7 : Séisme en Algérie

Séisme en Algérie 21 mai 2003 I                                          ...