EU und Algerien suchen nach Schläfern

Kampf gegen den Terror

EU und Algerien suchen nach Schläfern

SPIEGEL ONLINE – 22. Oktober 2001

Der algerische Sicherheitsapparat und mehrere europäische Geheimdienste sollen in den vergangenen vier Wochen Informationen ausgetauscht haben. Sie wollen den so genannten Schläfern in Europa auf die Spur kommen.

Kairo – Das Interesse der europäischen Fahnder an Angehörigen der beiden algerischen Terrorgruppen « Bewaffnete Islamische Gruppe » (GIA) und « Salafistische Gruppe für Predigt und Kampf » sei vor allem nach dem Bekanntwerden von Plänen für Angriffe auf amerikanische und britische Einrichtungen in Europa stark gestiegen, hieß es in einem Bericht der arabischen Tageszeitung « Al-Hayat ». Beide Gruppen stehen auf der kürzlich veröffentlichten « Schwarzen Liste » der USA.

« Wir stellen bei den Europäern eine neue Tendenz fest, algerische Aktivisten zu verfolgen, die direkte Verbindungen zu der Terrororganisation von Osama Bin Laden, al-Qaida, haben », zitierte die Zeitung einen ungenannten Behördensprecher in Algier. Militante Moslems aus Algerien hielten sich vor allem in Deutschland, Großbritannien, der Schweiz und den Niederlanden auf.

Der Informationsaustausch mit den Europäern habe bereits positive Ergebnisse gebracht. Es sei zwar nicht zu Festnahmen gekommen, die verdächtigen Personen würden nun aber besser überwacht.