Erstmals besucht ein algerischer Präsident die Schweiz
Erstmals besucht ein algerischer Präsident die Schweiz
Wichtiger Markt in Afrika
Neue Zürischer Zeitung, 30. November 2004
(sda) Abdelaziz Bouteflika wird am Dienstag als erster algerischer Präsident seit der Unabhängigkeit 1962 zu einem Besuch in der Schweiz erwartet. Die beiden Länder wollen einen Vertrag über den Schutz und die Förderung von Investitionen unterschreiben.
Der Vertrag sei das Herzstück eines Besuchs, der die Vertiefung der bilateralen Beziehungen zum Ziel habe, sagte der Sprecher des Eidgenössisches Volkswirtschaftsdepartements (EVD). Bouteflika soll am späten Vormittag auf dem Flughafen Bern-Belp eintreffen. Gegen Mittag wird er auf dem bundesrätlichen Landsitz Lohn in Kehrsatz von Bundespräsident Joseph Deiss empfangen.
Neben Deiss wird Bouteflika auch Aussenministerin Calmy-Rey, Innenminister Couchepin sowie Justizminister Blocher treffen. Der algerischen Delegation gehören auch Aussenminister Belkhadem und Finanzminister Benachenou an.
Der Bundesrat betrachte Algerien als «politisches Schwergewicht im Maghreb». Gemäss dem Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) handelt es sich auf jeden Fall um einen wichtigen ökonomischen Partner für Bern. Algerien bilde den fünftgrössten Markt in Afrika. Im vergangenen Jahr hat die Schweiz Waren im Wert von 140 Mio. Franken dorthin exportiert, davon insbesondere Maschinen, chemische und pharmazeutische Produkte sowie Lebensmittel. ABB, Bühler, Nestlé, Novartis, Sulzer und Roche zählen zu den wichtigsten Schweizer Unternehmen im Land.
Die Gesamthöhe der algerischen Exporte in die Schweiz erreichte 128 Millionen Franken. Algerien ist der drittgrösste Zulieferer von Rohöl. Bouteflika wird auch mit Parlamentariern und Unternehmern zusammentreffen. Die Delegation der Unternehmer wird von Economiesuisse-Präsident Ueli Forster angeführt.