Algeria-Watch: Texte von Algeria-Watch
2007
2006
- Die Schraube der Repression wird weiter angezogen (AW, 23.10.06)
- Wurde der Sohn von Ali Benhadj vom Geheimdienst entführt? (AW, 16.10.06)
- Festnahme von Soufiane Naami bei seiner Ankunft am Flughafen in Algier (AW, 17.04.06)
- Algeriens Junta amnestiert sich selbst (Algeria-Watch, 03.03.06)
2005
- « Versöhnung » auf Kosten von Wahrheit und Gerechtigkeit? (AW, 26.08.05)
- « Die grundlegenden Rechte der Opfer können nicht einfach außer Kraft gesetzt werden, weil sie unbequem sind » (Interview mit U. Simon, AI-Mitarbeiterin, AW, 07.05)
- Algerien: 200 000 Tote und 500 000 Verhaftungen später…. (AW, 04.05)
- Die Armee- und Geheimdienstchefs sind verantwortlich und schuldig (AW, 04.04.05)
- Generalamnistie: Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und keiner weiß worum es geht (AW, 02.05)
- « Keine Amnestie ohne Wahrheit und Gerechtigkeit » (AW, 02.05)
- Amnestie – Amnesie (Januar 2005)
2004
- Observatorium für Menschenrechte in Algerien (Juli 2004)
- « Françalgérie » (Juli 2004)
- Terrorismus im Zentrum der Machtkämpfe? (Juli 2004)
- T’kout, Tizi-Ouzou, Serkadji, Châteauneuf… (Juli 2004)
- Abderrezak „al-Para“, das Phantom, das die Touristen in der Sahara entführte (14.06.04)
- Die Wiederwahl Bouteflikas : Ein Stück in vier Akten (10.05.04)
- Presseerklärung : Geheimdienst will Ex-Agent zum Schweigen bringen (23.02.04)
- Präsidentschaftswahlen in Algerien: Die Junta und die französisch-amerikanischen Rivalitäten (Februar 2004)
- Salah-Eddine Sidhoum ist frei (Januar 2004)
- Strafanzeigen gegen Algeriens Generäle (Januar 2004)
- Proteste nach der Gründung der staatlichen Ad-hoc-Kommission (Januar 2004)
- Die Leiche eines Verschwundenen wurde identifiziert (Januar 2004)
- Massive Einschränkungen der Pressefreiheit (Januar 2004)
- „Schwarzbuch Algerien“ veröffentlicht (Januar 2004)
- Larbi Tahar, Opfer der Justizwillkür (Januar 2004)
- H.Bouras, Journalist und Mitglied der LADDH, zu einer Gefängnisstrafe verurteilt (Januar 2004)
- Die Mordmaschine: Bericht über Folter, geheime Haftzentren und Befehlsstrukturen (Januar 2004, pdf, 870 kb )
2003
- Salah-Eddine Sidhoum – ein Opfer staatlicher Verfolgung ( Oktober 2003)
- Entlassung von Abbassi Madani und Ali Benhadj vor dem Hintergrund der Machtkämpfe innerhalb des Apparates ( Juli 2003)
- Die Familien der Verschwundenen machen mobil ( Juli 2003)
- Entführungen in der Sahara: Fragen und Hypothesen (02.06.03)
- Bericht zur Menschenrechtslage 2002 (S-E. Sidhoum und Algeria-Watch, März 2003)
- GIA: Bewaffnete Islamische Gruppen im Dienste der algerischen Sécurité militaire? (März 03)
- A. Tigha, Ex-Geheimdienstmitarbeiter, packt aus (Januar 03)
- Wer tötete die Mönche von Tibhirin (Januar 03)
2002
- Drohungen gegenüber M. Sidhoum und seiner Familie (16.12.02)
- Die Junta vor Gericht (Sept. 02)
- Algeria-Watch: 1992-2002: Eine erschreckende Bilanz der Menschenrechtslage
2001
- Nach zehn Jahre Krieg, neue Hoffnung in Algerien? (Sommer 2001)
- Zum Besuch des algerischen Präsidenten Abdelaziz Bouteflika in Deutschland (Infomappe 16, April 2001)
- Der Prozeß von Serkadji (Infomappe 16, April 2001)
- Die ermordeten Häftlinge von Berrouaghia werden zu Opfern des Terrorismus deklariert (Infomappe 16, April 2001)
- Der Prozeß des mutmaßlichen Mörder von Abdelkader Hachani (Infomappe 16, April 2001)
- Soll die Hachani-Affäre ad-acta gelegt werden (Infomappe 15, Januar 2001)
- Wer hat Lounes Matoub getötet? (Infomappe 15, Januar 2001)
- Wenn es um Algerien geht, geben die alten Klischees immer noch was her (Kritik zum FR-Artikel: Nach dem Fanatismus…) (Infomappe 15, Januar 2001)
- Blinde Flecken, eine kritische Auseinandersetzung mit dem Lagebericht des Auswärtigen Amtes zu Algerien vom 10. November 2000 (Algeria-Watch, Pro Asyl, Juni 2001, pdf 245kb)
- Wie erklärt El Moudjahid, die letzten Massaker? (Infomappe 15, Januar 2001)
- Mehr als 9000 Tote im Jahr 2000! (aw, 01.01)
- Massaker im Namen der « Versöhnung » ? (aw, 01.01)
- Angehörige von Verschwundenen werden Opfer staatlicher Repression (aw, 01.01)
- Besuch nach Algerien endet im Gefängnis (aw, 01.01)
- Verschwunden nach Abschiebung (aw,01.01)
- Verbot der Partei Wafa (aw, 01.01)
- Ein Journalist entkommt einem Mordversuch (aw, 01.01)
2000
- Blutiger Frieden (Infomappe 13-14, Oktober 2000)
- Kurznachrichten und Ausschnitt aus der Chronologie des Grauens (Infomappe 13-14, Oktober 2000)
- Ein Jahr Bouteflika (Infomappe 12, April 2000)
- Tot oder lebendig: wo sind die « Verschwundenen »? (Infomappe 12, April 2000)
- Fälle von « Verschwundenen » (Infomappe 12, April 2000)
- Algerien: Keine Entwarnung ! (Infomappe 11, Januar 2000)
- Chronologie des Grauens (Infomappe 11, Januar 2000)
- « Das Gesetz zur zivilen Eintracht führt nicht zur Versöhnung » (Interview mit Rechtsanwalt Mohamed Tahri) (Infomappe 11, Januar 2000)
- Rezension: Eine Untersuchung der Massaker in Algerien (Infomappe 11, Januar 2000)
- Wer hat Abdelkader Hachani getötet? (Infomappe 11, Januar 2000)
1999
- Apropos Terrorismus (Zeugenaussage eines Polizeioffiziers, Infomappe 10,Oktober 1999 )
- Algerien nach dem Referendum (Infomappe 10, Oktober 1999)
- Schusswaffeneinsatz gegen Flüchtling: keine Rechtfertigung ! (Infomappe 10, Oktober 1999)
- Abschiebung ins Ungewisse (Infomappe 10, Oktober 1999)
- Frieden oder Befriedung? (Infomappe 9, Juli 1999)
- Die algerische Justiz im Dienste des Krieges (Infomappe 9, Juli 1999)
- BGS überläßt « schmutzige » Arbeit der algerischen Polizei (Algeria-Watch, Infomappe 9, Juli 1999)
- Das Rückübernahmeabkommen zwischenDeutschland und Algerien muß annulliert werden! (PRO ASYL / Algeria-Watch, Infomappe 9, Juli 1999)
- Eine Spionageaffäre mit weitreichenden Konsequenzen (Algeria-Watch, Infomappe 9, Juli 1999)
- Wahl ohne Auswahl (Infomappe 8, April 1999)
- Extralegale Tötungen (Bericht, Infomappe 8, April 1999)
- Das « Verschwinden » als Folge von Entführungen durch Sicherheitskräfte: Ein Bericht über das « Verschwindenlassen » in Algerien (Infomappe 7, Januar 1999)
- « Lebend habt Ihr sie uns genommen, gebt sie uns lebend zurück » (Infomappe 7, Januar 1999)
- Zum 7. Jahrestag des Militärputsches in Algerien: eine traurige Bilanz (Infomappe 7, Januar 1999)
- Erklärung zum beabsichtigten Regierungsdekret bezüglich der Frage der « Verschwundenen » (Infomappe 7, Januar 1999)
1998
- Algeriens Machthaber im Kreuzfeuer der internationalen Institutionen (Infomappe 6, Oktober 1998)
- Ein Bericht auf Bestellung (Infomappe 6, Oktober 1998)
- Lieber lebendig in Haft, als tot in Algerien (Infomappe 5, Juli 1998)
- Fluchtalternative arabische Länder? (Infomappe 5, Juli 1998)
- Ein Viertel versinkt im Terror (Infomappe 5, Juli 1998)
- Brief aus Algerien (Infomappe 5, April 1998)
- Herrschaft der Angst: der schmutzige Krieg in Algerien(Infomappe 4, Februar 1998)
- « Das Schweigen, das uns auferlegt wird, tötet uns ein zweites Mal » (Infomappe 3, Januar 1998)