Überraschender Amtswechsel in Algerien
Die Welt, 25. Mai 2006
Ministerpräsident Ouyahia tritt zurück. Der Chef der Nationalen Befreiungsfront, Abdelaziz Belkhadem, übernimmt das Amt
Algier – Der seit Monaten innenpolitisch unter Druck stehende algerische Ministerpräsident Ahmed Ouyahia ist zurückgetreten. Das teilte das Präsidialamt in Algier am mit. Ein Grund für die Demission wurde nicht genannt.
Präsident Abdelaziz Bouteflika habe das Rücktrittsgesuch Ouyahias angenommen, hieß es. Er beauftragte den Angaben zufolge zugleich den Chef seiner Nationalen Befreiungsfront (FLN) und engen Vertrauten, Abdelaziz Belkhadem, mit der Bildung einer neuen Regierung. Ouyahia war seit drei Jahren im Amt.
Belkhadem setzt sich für eine Verfassungsänderung ein, die die Rolle des Präsidenten stärken und ihm die Möglichkeit einer dritten Amtszeit geben würde. Der 68jährige Bouteflika ist in seiner zweiten Amtszeit. Ouyahia, Generalsekretär der Nationaldemokratischen Versammlung, widersetzte sich diesem Bestreben. Die FLN – bis 1989 drei Jahrzehnte lang die einzige Partei in Algerien – hat die Mehrheit im Unterhaus und dringt seit längerem auf den Posten des Ministerpräsidenten. WELT.de