Catégorie : Infomappe

Algeria-Watch: Infomappe 32 – Sommer 2005

Terrorismus im Dienste der Großmächte? « Versöhnung » auf Kosten von Wahrheit und Gerechtigkeit? Missionen der internationalen NGO in Algerien Abschiebungen aus Großbritannien Inhalt I. Analyse Terrorismus im Dienste der...

Terrorismus im Dienste der Großmächte?

Terrorismus im Dienste der Großmächte? Salima Mellah, Algeria-Watch, Infomappe 32, September 2005 Die Anschläge in London im Juli 2005 verstärkten in Europa die Befürchtung, dass weitere Bomben hochgehen...

Algeria-Watch: Infomappen

Infomappe 33 (Herbst 2005) Infomappe 32 (Sommer 2005) Infomappe 31 (April 2005) Infomappe 29-30 (Januar 2005) Infomappe 28 (Juli 2004) Infomappe 27 (April 2004) Infomappe 25-26 (Januar 2004)...

Algeria-Watch: Infomappe 33 – Herbst 2005

Amnestie ist eine Verhöhnung der Opfer British Government Announces New Attacks on Civil Liberties EU macht Einwanderung zu zentralem Thema Inhalt I. Charta für die nationale Versöhnung und...

Algeria-Watch: Infomappe 16 – April 2001

Unruhen in der Kabylei Der schmutzige Krieg Generäle einst und heute   Inhalt I. Unruhen in der Kabylei Ein Massaker für den nächsten Putsch Berber laufen Sturm gegen...

Algeria-Watch: Infomappe 17 – Juli 2001

Algerien im Griff des Militärs Unruhen in Algerien Document confidentiel de l’armée algérienne   Inhalt I. Unruhen in Algerien Algerien im Griff des Militärs Paradigmenwechsel des Blutes Aufstand...

Die Armee- und Geheimdienstchefs sind verantwortlich und schuldig

Die Armee- und Geheimdienstchefs sind verantwortlich und schuldig Kommuniqué zu den Behauptungen von Herrn Farouk Ksentini bezüglich der Verantwortung des algerischen Staates für das « Verschwindenlassen » Algeria-Watch, Paris, Berlin,...

Algeria-Watch: Infomappe 31 – April 2005

Der seltsame Ben Laden der Sahara Die Armee- und Geheimdienstchefs sind verantwortlich und schuldig Amnesty law risks legalizing impunity for crimes against humanity Inhalt Algerien: 200 000 Tote...

Algerien: 200 000 Tote und 500 000 Verhaftungen später….

Algerien: 200 000 Tote und 500 000 Verhaftungen später…. Algeria-Watch, April 2005 Ein Jahr nach der Wiederwahl von Präsident Abdelaziz Bouteflika versuchen sich viele Kommentatoren an einer Bilanz....

Algeria-Watch: Infomappe 15 – Januar 2001

Massaker im Namen der Versöhnung? Counter-Guerilla in Algerien Die algerische Krise: kein Ende in Sicht   Inhalt I. Zur politischen Lage Massaker im Namen der Versöhnung? (algeria-watch) Bouteflika,...

Algeria-Watch: Infomappe 29-30 – Januar 2005

Amnestie – Amnesie Flüchtlingslager im Maghreb Basso-Tribunal: Menschenrechtsverletzungen in Algerien   Inhalt Amnestie – Amnesie Families of Algeria’s « disappeared » search for truth Observatorium für Menschenrechte in Algerien Der...

A pile-up of shameful contradictions

A pile-up of shameful contradictions A report ignoring Algeria’s appalling human rights record is being used to send refugees back to face an uncertain fate Melanie McFadyean, Wednesday...

Algeria-Watch: Infomappe 28 – Juli 2004

« Françalgérie »: Über den geheimen Krieg und die französischen Machenschaften Terrorismus im Zentrum der Machtkämpfe? Observatorium für Menschenrechte in Algerien   Inhalt I. Buchrezension « Françalgérie »: Über den geheimen Krieg...

Algeria-Watch: Infomappe 27 – April 2004

Hinter den Kulissen der Wiederwahl von Bouteflika Geheimdienst will Ex-Agent zum Schweigen bringen Milizionäre bald vor Gericht in Frankreich?   Inhalt I. Präsidentschaftswahlen vom 8. April 2004 Die...

Algeria-Watch: Infomappe 25-26 – Januar 2004

Die Mordmaschine: ein Bericht über Folter, geheime Haftzentren und Befehlsstrukturen Präsidentschaftswahlen in Algerien DRS, GIA und Straflosigkeit   Inhalt Die Mordmaschine : ein Bericht über Folter, geheime Haftzentren...

Algeria-Watch: Infomappe 24 – Juli 2003

Entlassung von Abbassi Madani und Ali Benhadj Salah-Eddine Sidhoum – ein Opfer staatlicher Verfolgung Entführungen in der Sahara: Fragen und Hypothesen   Inhalt I. Politische Lage Entlassung von...

Meldungen – Infomappe 24 – Juli 2003

Meldungen Algerien knebelt TV TAZ, 4. Juli 2003 Algerien knebelt ausländische Medien. Die fünf führenden französischen und belgischen TVSender TF1, France2, France3, LCP, und RTBF waren eigens angereist,...

Algeria-Watch: Infomappe 22 – Januar 2003

Abdelkader Tigha, Ex-Geheimdienstmitarbeiter, packt aus Wer tötete die Mönche von Tibhirin? Die Anschläge 1995 in Paris   Inhalt I. Neue Enthüllungen Abdelkader Tigha, Ex-Geheimdienstmitarbeiter, packt aus Wer tötete...

Die Junta vor Gericht

Die Junta vor Gericht Algeria-Watch, September 2002 Vom 1. bis zum 5. Juli 2002 fand vor der 17. Strafkammer des Pariser Gerichtshofs ein Prozess von besonderer Bedeutung und...

Algeria-Watch: Infomappe 20-21 – September 2002

Die Junta vor Gericht Assoziierungsvertrag EU / Algerien Françalgérie : sang, intox et corruption   Inhalt I. Die Junta vor Gericht Ein Prozessbericht Zwanzig Jahre Knast für ein Buch...

Suspendierung einer Wochenzeitung

Suspendierung einer Wochenzeitung Algeria-Watch, Infomappe 18-19, Januar 2002 Die arabischsprachige Wochenzeitung Al Maw’id al Djazairi ist am 25. November 2001 für eine unbestimmte Dauer vom Ministerium für Kultur...

Festnahme eines Menschenrechtlers

Festnahme eines Menschenrechtlers Algeria-Watch, Infomappe 18-19, Januar 2002 Ein Kommunique der LADDH von Relizane informiert am 21. Januar 2002 über folgendes: Am 18. November 2001 wurde Herr Tahar...

Algeria-Watch: Infomappe 18-19 – Januar 2002

Zum 10. Jahrestag des Putsches: Eine erschreckende Bilanz der Menschenrechtslage Aufstände weiten sich in ganz Algerien aus Révélations de membres de la Sécurité militaire   Inhalt I. Zum...

Rassismus: Ein junger Oraner in Deutschland ermordet

Rassismus: Ein junger Oraner in Deutschland ermordet M. Mazari, Le Quotidien d´Oran, 21 mai 2001, (Übersetzung) Die algerische Tageszeitung « Le Quotidien d´Oran » schreibt über den Mord an dem...

Der Prozeß von Serkadji

Der Prozeß von Serkadji Algeria-Watch, Infomappe 16, April 2001 Am 3. April endete der 10-tägige Prozeß von Serkadji, der in die Berufung gegangen war. Eine Todesstrafe wurde in...

General Nezzar greift an

General Nezzar greift an Exklusiv-Interview mit dem Ex-Armeechef. Das Interview führte Henri-Christian Giraud, Figaro-Magazin, 21.April 2001 (aus der Veröffentlichung der « La Nouvelle République » vom 21.und 22. April 2001)....

Ein Journalist entkommt einem Mordversuch

Ein Journalist entkommt einem Mordversuch Algeria-Watch, Infomappe 15, Januar 2001 Die Organisation Reporters Sans Frontières berichtete am 11. Dezember 2000, daß Herr Abdelbaki Djabali, Direktor der Zeitung El...

Soll die Hachani-Affäre ad acta gelegt werden?

Soll die Hachani-Affäre ad acta gelegt werden? algeria-watch, Infomappe 15, Januar 2001 Abdelkader Hachani, einer der Führer der FIS, der nach der Inhaftierung von Ali Benhadj und Abassi...